Corona update 06.05.2020

Nachdem wochenlang alles nach unten geschraubt und beschränkt wurde, übertrumpft sich die Politik gerade mit Lockerungsankündigungen. Dieser Weg zur Normalität ist mit vielen Auflagen verbunden, daher muss die Euphorie ein wenig gebremst werden.
In den Kitas, Schulen fängt das normale Leben sehr bescheiden an, soll aber in den nächsten Wochen weiter gelockert werden.
Die angekündigte Rücknahme des Besuchsverbot in den Altenheimen am Muttertag wird leider nicht für alle Angehörigen und Bewohner der Heime am kommenden Sonntag zum ersten wirklichen Kontakt führen. Viel zu viele Einschränkungen und Auflagen werden die Betreiber der Pflegeheime auferlegt. Daher weisen wir schon heute nach zahlreichen Anfragen darauf hin, dass wir natürlich so vielen Angehörigen von unseren Bewohner die baldigen Besuche ihrer Lieben wieder ermöglichen möchten. Leider wird das am kommenden Muttertag nicht für Alle zu ermöglichen sein. Bei den einzuhaltenden Hygienebedingungen wird es im Laufe der kommenden Woche aber dann hoffentlich für alle unsere Bewohner zu den langersehnten Begegnungen kommen. Wir bitten alle um Geduld und Verständnis. Politik erntet hier leider auf unsere Kosten die Anerkennung. Zum Schutz aller Beteiligten gehen wir hierbei sehr vorsichtig mit der Aufhebung des Besuchsverbot um. Zur Abstimmung eines Besuchstermin kontaktieren Sie bitte die Verwaltung unserer beiden Pflegeeinrichtungen in Heinsberg und Übach-Palenberg.
Unsere Tagespflege in Heinsberg muss leider noch mindestens bis Sonntag zu bleiben.
Unsere Frühförderstellen bieten ebenso wie alle unsere Beratungsangebot sukzessive wieder vollumfänglich ihre Dienstleistungsangebote an.
Sollten Sie konkrete Fragestellungen zu unseren Angeboten haben, können Sie über unsere Internetseite www.awo-hs.de den gezielten Kontakt zu uns suchen oder aber Sie nutzen die bereits bekannten Kontaktdaten.
In diesem Sinne wünschen wir allen, diese Krisensituation weiterhin besonnen und geduldig zu ertragen. Bleiben Sie gesund.
Ihre AWO im Kreis Heinsberg.