1. Oktober 2024
,
Pflegeschüler besuchen die Fachmesse "RehaCare" in Düsseldorf - Ein Blick in die Zukunft der Pflege 1

Wer sich über die neuesten Innovationen im Bereich medizinischer, pflegerischer und rehabilitativer Hilfsmittel informieren möchte, der kommt an der RehaCare in Düsseldorf nicht vorbei. Die jährlich stattfindende Fachmesse bietet einen umfassenden Überblick über Trends und Entwicklungen im Bereich der Rehabilitation und Pflege. Zahlreiche Aussteller aus aller Welt präsentieren hier Produkte und Technologien, die das Leben von pflegebedürftigen Menschen erleichtern und die Arbeit der Pflegekräfte unterstützen.

In diesem Jahr haben sich die Kurse HSPFA010 und HSPFA011 gemeinsam mit 6 Kolleginnen auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um sich vor Ort mit Ausstellern auszutauschen und die Vielzahl an neuen Hilfsmitteln zu begutachten und auszuprobieren. Der direkte Kontakt mit den Innovationen bot den Schüler*innen wertvolle Impulse und praxisnahe Eindrücke, die sowohl im Unterricht als auch im späteren Berufsleben von großer Bedeutung sind.

Warum ist es so wichtig, mit Pflege-Azubis eine Fachmesse wie die RehaCare zu besuchen? Der Besuch solcher Veranstaltungen ermöglicht es den Auszubildenden, über den Tellerrand hinauszuschauen und einen direkten Zugang zu aktuellen Entwicklungen und Technologien zu erhalten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen nicht nur in den Unterricht ein, sondern fördern auch das Verständnis für die Pflegepraxis, das Bewusstsein für technologische Unterstützungssysteme und die Relevanz dieser Innovationen im Berufsalltag.

Insgesamt war es ein spannender und erfolgreicher Ausflug, der allen Teilnehmerinnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird – und zweifellos viele neue Ideen und Impulse für die Zukunft der Pflege mit sich gebracht hat.

Pflegeschüler besuchen die Fachmesse "RehaCare" in Düsseldorf - Ein Blick in die Zukunft der Pflege 2

Array

Beitrag teilen