Fenstersingen am AWO Altenzentrum Heinsberg
Heute fand am AWO Altenzentrum Heinsberg ein besonderes Ereignis im Rahmen des Heinsberger „Stadtadventskalenders“ statt: das Fenstersingen vor dem festlich geschmückten Fenster der Terrasse. Der Soziale Dienst des Hauses hatte dieses zuvor liebevoll gemeinsam mit einigen Bewohner*innen dekoriert.
Musikalisch begleitet von den stimmungsvollen Akkordeonklängen von Birgit Philippen, Klemens Watermeyer und Silas Erdweg erklang das erste Lied des Abends: „Macht die Türen auf“. Es folgten weitere traditionelle Weihnachtslieder, die für eine festliche und besinnliche Atmosphäre sorgten.
Für warme Getränke für Musikerinnen, Bewohnerinnen und Besucher*innen sorgte das engagierte Küchen-Team des Altenzentrums. So wurde die Veranstaltung zu einem gemütlichen und herzlichen Beisammensein.
Die Anwesenden zeigten sich begeistert und spendeten für einen guten Zweck: Der Erlös wird in diesem Jahr für Freizeitaktivitäten der Jungen Pflege der Lambertus gGmbH in Hückelhoven verwendet.
Das Fenstersingen hat sich in Heinsberg als vorweihnachtliche Tradition etabliert, organisiert von der evangelischen und katholischen Kirche. Ein Moment der Gemeinschaft und Besinnung, der alle Beteiligten kurz vor den Feiertagen verzauberte.
#AWOimKreisHeinsberg#awohs#awoaltenzentrumheinsberg#fenstersingen#stadtadventskalender#heinsberg
Array