3. Juni 2025
Klimaschutz zum Anfassen: Erste Klimaschutz-Messe in der AWO-Waschkaue Übach-Palenberg 1

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, öffnete die AWO-Waschkaue in Übach-Palenberg gemeinsam mit dem benachbarten CMC ihre Türen für ein zukunftsweisendes Event: die erste Klimaschutz-Messe der Städte Übach-Palenberg und Geilenkirchen.

Unter dem Motto „Klimaschutz erleben“ drehte sich alles um nachhaltige Technologien, alltagstaugliche Tipps und spannende Einblicke in die Energiezukunft. Ob erneuerbare Energien, Elektromobilität, Gebäudesanierung, Wärmepumpen oder Solarthermie – die Besucherinnen und Besucher erhielten praxisnahe Informationen und konnten sich mit Expertinnen und Experten austauschen.

Mit dabei waren unter anderem das Forschungszentrum Jülich, die RWTH Aachen, die Firma Neuman & Esser sowie die NEW. Sie gaben in Fachvorträgen wertvolle Impulse zu Themen wie Wasserstofftechnologie und moderne Wärmeversorgung. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, die sich vor Ort ein Bild vom Engagement der Region machte.

Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Foodtrucks, eine lokale Brauerei, Hüpfburg und Kinderschminken machten die Messe zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Für eine klimaschonende Anreise sorgten zwei Wasserstoff-Shuttlebusse der WestVerkehr, die kostenlos zwischen Bahnhof, Rathausplatz und Veranstaltungsort pendelten.

Als AWO im Kreis Heinsberg freuen wir uns, dass unsere Waschkaue als Veranstaltungsort Teil dieses zukunftsorientierten Formats war. Der Gedanke der Nachhaltigkeit, der sich wie ein roter Faden durch die Messe zog, deckt sich in besonderem Maße mit unseren eigenen Werten und unserem täglichen Engagement für eine lebenswerte und verantwortungsbewusste Zukunft.

Array

Beitrag teilen