3. Dezember 2024
,
Weihnachtsmarkt in der AWO Waschkaue lockt viele Besucher an 1

Am vergangenen Wochenende öffnete die AWO-Waschkaue in Übach-Palenberg ihre Türen für den traditionellen Weihnachtsmarkt – und das historische Gebäude erwies sich erneut als perfekter Veranstaltungsort. Obwohl das Wetter freundlich mitspielte, waren die Besucherinnen und Besucher froh, das bunte Treiben in der gemütlichen Atmosphäre der AWO-Waschkaue genießen zu können.

Mit über 60 Ausstellenden bot der Markt ein breites Spektrum an handgefertigtem Kunsthandwerk und stimmungsvollen Dekorationsartikeln. Besonders bemerkenswert war die Vielfalt der Teilnehmenden: Die jüngste Ausstellerin, erst 10 Jahre alt, beeindruckte mit ihren kreativen Werken. Ferdi Rößler, 80 Jahre alt und Bewohner des AWO Altenzentrums Heinsberg, präsentierte seine kunstvollen Gemälde, die von leuchtenden Farben und einer Liebe zum Detail zeugten.

Kulinarisch verwöhnten die AWO-Ortsvereine die Gäste mit hausgemachter Erbsensuppe, frischen Waffeln, Bockwürsten und einer großen Auswahl an Kuchen und Torten. Heiße Getränke wie Glühwein und Schokolade rundeten das Angebot ab und sorgten für zusätzliche Behaglichkeit.

Musikalisch begleitet wurde das Event von den Prummerner Buben, die mit ihren Blasinstrumenten an beiden Tagen für eine festliche Stimmung sorgten. Die Klänge der traditionellen Weihnachtslieder verliehen der Waschkaue eine ganz besondere Atmosphäre.

Bernd Reibel, Vorsitzender des Präsidiums der AWO im Kreis Heinsberg, zeigte sich begeistert von der Resonanz: „Wir sind stolz, dass der Weihnachtsmarkt so viele Menschen zusammengebracht hat. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement dieses Ereignis ermöglicht haben.“

Der AWO-Weihnachtsmarkt hat erneut bewiesen, dass er nicht nur ein Ort zum Stöbern und Genießen ist, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Array

Beitrag teilen