9. Februar 2025
Handarbeit für den guten Zweck – Bunte Schals und Decken von den „Stricklieseln“ 1

Stricken verbindet – nicht nur Masche für Masche, sondern auch Menschen. Die „Stricklieseln“, eine engagierte Gruppe des Selbsthilfe- und Freiwilligen-Zentrums in Heinsberg, haben dies einmal mehr bewiesen: Mit viel Liebe und Geduld fertigten sie warme Decken und Tücher an, die nun den Bewohner*innen des Altenzentrums Heinsberg zugutekommen. Angelika Franke und Heinz-Josef Rongen vom Bewohnerbeirat nahmen die farbenfrohen Unikate stellvertretend für alle Bewohner*innen entgegen – und mit ihnen ein großes Stück Herzlichkeit.

Gemeinschaft, die Wärme spendet
Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr treffen sich die „Stricklieseln“ in gemütlicher Runde im Selbsthilfe- und Freiwilligen-Zentrum Heinsberg (Hochstraße 24). Die Gruppe, die derzeit acht Mitglieder zählt, verbindet das gemeinsame Handarbeiten mit Geselligkeit. Bei einer Tasse Kaffee wird nicht nur gestrickt, sondern auch gelacht, geplaudert und sich ausgetauscht. Die fertigen Werke gehen stets an soziale Einrichtungen – ein Zeichen gelebter Solidarität.

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit sind die gestrickten Schals und Decken besonders begehrt. Ob bei Spaziergängen durch den winterlichen AWO-Park oder als wärmende Decke für Bewohner*innen im Rollstuhl – sie spenden wohlige Wärme und ein Gefühl von Geborgenheit.

Array

Beitrag teilen