St. Martin im AWO Altenzentrum Heinsberg: Tradition, Begegnung und ein vertrautes Pferd
Der Martinstag hat im AWO Altenzentrum Heinsberg einen festen Platz im Jahreskalender. Seit vielen Jahren bildet der gemeinsame Besuch der Kinder der AWO-Kita Braunsrath, der Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums sowie der Gäste der benachbarten Tagespflege den Rahmen für ein intergeneratives Treffen. Ein besonderes Element ist dabei das Pferd Domino, das unter Leitung von Einrichtungsleiterin Astrid Frese regelmäßig im Einsatz ist – nicht nur als Martinspferd, sondern auch als vertrauter Begleiter im Alltag der Einrichtung.
Viele der Seniorinnen und Senioren haben aufgrund ihrer ländlichen Biografien eine ausgeprägte Affinität zu Pferden. Einige besuchen regelmäßig den Pferdehof Pütt und waren auch beim Reitturnier „Heinsberg Classic“ vor Ort. Begegnungen mit Pferden gehören für sie nicht zu einem nostalgischen Ausnahmefall, sondern zu einem lebendigen Teil ihres Alltags.
Am gestrigen Martinstag versammelten sich Kinder und Erwachsene auf der Terrasse des Altenzentrums. Die Kita-Kinder brachten selbst gebastelte Laternen mit und sangen – begleitet von einem kleinen Bläserensemble – die bekannten Martinslieder. Der Ablauf folgt einer bewährten Struktur, die von den Teilnehmenden geschätzt wird.
Der Auftritt von St. Martin, dargestellt von Astrid Frese hoch zu Ross, bildet traditionell den Höhepunkt. Das Pferd wurde von Kindern wie Seniorinnen und Senioren gleichermaßen in Empfang genommen. Viele nutzten die Gelegenheit, Domino zu streicheln oder mit Äpfeln und Möhren zu füttern – ein Kontakt, der im Altenzentrum aufgrund der regelmäßigen Pferdebesuche gut eingeübt ist.
Nach der Verteilung der Martinstüten setzte St. Martin seinen Weg zur AWO-Tagespflege fort, um auch dort die Seniorinnen und Senioren einzubeziehen, die nicht an der Veranstaltung im Außengelände teilnehmen konnten. Der Nachmittag endete mit heißen Getränken und Weckmännern. Das Fest bestätigte erneut den Stellenwert gemeinsamer Aktivitäten zwischen den Generationen im AWO Altenzentrum Heinsberg – und die besondere Rolle, die ein Pferd wie Domino dabei spielt.











