Kinderrechte- gelebte Demokratie in den AWO Kitas

Kinderrechte – gelebte Demokratie in den AWO-Kitas
Der Weltkindertag 2025 stand unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – ein Motto, das in unseren AWO-Kitas im Kreis Heinsberg mit Leben gefüllt wurde. Denn Demokratie beginnt im Kleinen: im Alltag der Kinder, in ihren Entscheidungen, in ihren Stimmen.
In allen Einrichtungen wurde der Tag kreativ und kindgerecht gestaltet:
🎨 AWO-Kita Boscheln: Die Kinder wählten ihren Kinderrat, gestalteten bunte Plakate zu ihren Rechten und feierten eine fröhliche Wahlparty.
🎭 AWO-Kita Scherpenseel: In einer Kinderdisco mit Liedern, Mikrofonen und Mutmach-Sprüchen stand Selbstbewusstsein im Mittelpunkt.
🪨 AWO-Kita Hückelhoven: Bemalte Steine wurden als „Botschafter der Kinderrechte“ in der Nachbarschaft verteilt – Partizipation, die sichtbar bleibt.
🌳 AWO-Kita Braunsrath: Ein „Kinderrechte-Baum“ wuchs – jedes Blatt ein Symbol für Schutz und Stärke.
🕊️ AWO-Kita Carlstraße: Mit dem Projekt „Gefühle zeigen, nicht mehr streiten“ lernten Kinder, Konflikte friedlich zu lösen.
🎶 AWO-Kita Ratheim: Beim Fest der Kulturen sangen die Kinder „Alle Kinder haben Träume“ – ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt.
🎨 AWO-Kita Wassenberg: Wo sonst Autos parken, entstanden bunte Kreidebilder und Kinderrechte auf Fenstern – offen sichtbar für alle.
Ob mit Liedern, Kunstwerken oder Kinderparlamenten – überall wurde deutlich:
Kinderrechte sind Teil des gelebten Alltags in unseren Kitas.
Hier erfahren Kinder, dass ihre Stimme zählt, ihre Gefühle wichtig sind und ihr Handeln etwas bewirken kann.