Erfolgreicher Abschluss der Basiswerkstatt!

Mit einem feierlichen Abschluss und einem Glas Sekt in der Hand endete für unsere Teilnehmenden der intensive und lehrreiche Zertifikatskurs Basiswerkstatt. In einer feierlichen Runde wurden die Zertifikate übergeben, die Präsentationen bewundert und gemeinsam auf die großartige Leistung angestoßen. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent*innen!
Die Basiswerkstatt ist ein umfassender Qualifizierungskurs, der Grundlagen für die Arbeit im (offenen) Ganztag vermittelt – speziell für Mitarbeitende ohne pädagogische Ausbildung, die als Ergänzungskräfte in der OGS tätig sind. Ziel ist es, pädagogische Kompetenzen zu stärken, vorhandene berufliche Erfahrungen nutzbar zu machen und so die Qualität in der Betreuung nachhaltig zu fördern.
In 168 Unterrichtseinheiten über 28 Tage hinweg wurden zentrale Themen wie:
🔹 rechtliche Grundlagen und schulische Strukturen,
🔹 kindliche Entwicklung, Inklusion und Kinderschutz,
🔹 Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit,
🔹 individuelle Förderung und kulturelle Sensibilität,
🔹 sowie Spiel, Kreativität und Sprachentwicklung
fundiert erarbeitet – immer mit starkem Praxisbezug und begleitet durch Supervision, Coaching und kollegiale Fallberatung.
Zum krönenden Abschluss präsentierten die Teilnehmer*innen ihre Praxisprojekte zu spannenden Themen wie z. B.
✨ „Gefühle sind bunt“
✨ „Dinos hatten keinen Strom“
✨ „Aus Alt mach Neu“
✨ „Einfach weniger Stress“
Dabei zeigten die Teilnehmenden eindrucksvoll, wie viel pädagogische Kreativität, Motivation und Herzblut in ihnen steckt.
Ein herzliches Dankeschön an BRANDS FOR GOOD, die diese Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Margarete-Klug-Bildungswerk ermöglicht und begleitet haben!
Array