Ein zentraler Arbeitsbereich der AWO service ist die Entwicklung und Durchführung arbeitsmarktpolitischer Programme. Langfristiges Ziel dieser Programme ist die Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt. Diese Programme orientieren sich an den allgemeinen Gegebenheiten des Arbeitsmarktes und werden entsprechend konzipiert und umgesetzt. Ein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Derzeit führen wir neben der Koordinierung von Arbeitsgelegenheiten folgende Programme durch:
BvB – Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Hier lernen Jugendliche und junge Erwachsene ohne Ausbildungsplatz oder konkrete Berufsvorstellungen ihre Stärken kennen und bekommen einen Einblick in verschiedene Berufsbilder und deren Anforderungsprofile. Ziel ist eine Vermittlung in Ausbildung oder in Arbeit. Diese Maßnahme wird im Auftrag der Agentur für Arbeit durchgeführt.
AhfJ – Aktivierungshilfen für Jüngere
Im Auftrag des Jobcenters Kreis Heinsberg bietet die AWO service jungen Menschen unter 25 Jahren die Möglichkeit der Teilnahme an niederschwelligen Angeboten im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung mit dem Ziel der schrittweisen Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Wir stehen für qualitativ hochwertige Arbeit
Das garantieren wir durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 und den AWO-Qualitätskriterien. Zudem ist das Bildungswerk AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert.

