Kita / Familienzentrum Geilenkirchen (Jahnstraße)
Unsere viergruppige Kindertagesstätte im Stadtgebiet Bauchem, bietet Kindern täglich vielfältige Bewegungsmöglichkeiten – von freien Bewegungsangeboten über wöchentliches angeleitetes Turnen bis hin zu regelmäßigen Ausflügen zu Spiel-, Sport- und Waldplätzen.
Als Teil der Nachbarschaft legen wir großen Wert auf Gemeinschaft und fördern die soziale Teilhabe der Kinder durch Projekte im Viertel.
Unsere besonderen Angebote:
- Tägliches frisches Mittagessen und reichhaltiges Frühstücksbuffet nach DGE-Standards, bei der Auswahl des Essens werden die Kinder durch Abfragen beteiligt. Auch bei deren Vorbereitung ist eine Teilnahme der Kinder gewünscht.
- Jährliche Beobachtungen und Erstellung individueller Förderpläne für jedes Kind.
- Alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung mit den Systemen Sismik, Seldak und liseb (Vorgabe NRW)
- Wöchentliche „i-Dötzchen-Treffen“ für Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung. Außerdem Kontaktaufnahme zu den Grundschulen und intensive Vorbereitung für den Übergang in die Schule
- Offenes Elterncafé zum Verweilen und Austauschen
- monatliche „offene Sprechstunde“ durch die Beratungsstelle für Kinder, Eltern und Jugendliche der Caritas
- Elternabend mit Referenten zu verschiedenen Themen, wie z.B. „Trotzphase“ „sexueller Missbrauch bei Jungen und Mädchen“
- Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spiele, Möbel
- Vermittlung von Babysittern
- Erste-Hilfe-Kurs für alle Kinder
- Familienfreundliche Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr (nach Absprache)
- In den Ferien kann im Bedarfsfall eine andere nahegelegene AWO-Einrichtung besucht werden (aufgrund der personellen Situation in den Kitas muss regelmäßig geprüft werden, ob die Notfallbetreuung angeboten werden kann)
Wir sind ein Familienzentrum im Verbund mit der Kita Geilenkirchen-Stadtmitte (für weitere Informationen bitte das Download „Angebote des Familienzentrums“ öffnen).
Kontakt
Beate Wallraven
Einrichtungsleitung